Zugeflogener Käfer gegen Allergie-Pflanze

Publiziert in Aktuelles
Zugeflogener Käfer gegen Allergie-Pflanze Bild: Erika Hartmann

Die Beifuss-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) ist eine sich rasch ausbreitende Pflanze, die in verschieden Kulturen als Unkraut auftritt und vor allem als hochwirksames Allergen die menschliche Gesundheit stark beeinträchtigen kann.

Wie die Universität Fribourg (CH) auf ihrer Homepage berichtet, konnte im Tessin nun „zum ersten Mal in Europa ein Käfer identifiziert werden, der dem schädlichen Gewächs den Garaus machen und somit als biologische Waffe eingesetzt werden könnte". Ophraella communa, der Ambrosia-Blattkäfer, ist offensichtlich selbstständig zugeflogen. Laut Beobachtungen von Wissenschaftlern ist der Käfer an über 80 Prozent der beobachteten Ambrosia-Standorte präsent und konnte die Bestände an manchen Orten vollständig vernichten. Allerdings wäre noch abschließend zu bestätigen, dass der Käfer anderen Pflanzen keinen Schaden zufügt; erst dann kann daran gedacht werden, ihn gezielt zur Ambrosia-Bekämpfung auszusetzen.