Tomaten reifen im Tontopf

Wenn die Nachttemperaturen unter 10 °C fallen, werden Tomaten auf dem Beet nicht mehr rot. Ernten Sie die letzten blassen Früchte und geben Sie ihnen die Möglichkeit, im Haus nachzureifen. Gut gelingt das bei Zimmertemperatur (optimal 18-20 °C) und hoher Luftfeuchtigkeit. Ersteres ist kein Problem, meist mangelts an zweiterem. Deshalb legt man die Tomaten zum Nachreifen gerne in ein befeuchtetes Tongefäß. Dazu einfach vorab einen Tontopf samt Untersetzer für einige Stunden in Wasser legen. Der Tonuntersetzer wird als Deckel verwendet, denn Licht brauchen die Tomaten zum Nachreifen nicht. Wer die Reife zusätzlich beschleunigen will, legt einen Apfel dazu. Der sondert ein Reifegas aus, das die halbreifen Früchtchen schneller erröten lässt.