Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.
Pfingstrosen sind äußerst langlebige Prachtblüher, die über Jahrzehnte hinweg am gleichen Platz stehen können. Besonders die gefüllten Prachtsorten übernehmen sich…
... sind doppelt so teuer als unveredelte. Allerdings sind veredelte Jungpflanzen auch resistent gegen bestimmte Wurzelkrankheiten und Nematoden, kältetoleranter und…
Birkenblätter wirken sehr entwässernd und werden bei Blasenentzündungen oder anderen Infekten der Harnwege sowie rheumatischen Beschwerden als Teeauszug genutzt. Man…
Seit langem weiß man, dass Blütenknospen beim Apfel vorwiegend an waagrechten Trieben ausgebildet werden. An den senkrechten einjährigen Trieben entstehen…
Schwarzbraune Blattflecken und vergilbte Blätter sind ein untrügliches Zeichen für den Befall des Sternrußtaus. Wenn sich die Pilzkrankheit in feuchten…
Passionsblumen kennt man entweder als wunderschön blühende Kübel- oder Zimmerpflanze, oder von ihrer fruchtigen Seite, als aromatische Maracuja. Mit der…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.