Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Wurzeln, Wachsen, Blühen und Fruchten – junge Obstbäume haben viel zu leisten. Bei Trockenheit zu viel, weil ihr Wurzelapparat noch…
Wie Ihre wilden Vorfahren die Walderdbeeren stehen auch die gezähmten Erdbeerzüchtungen auf einen leicht sauren Boden. Auf hohe Kalkgehalte im…
Sobald das Kartoffelkraut über 10 bis 15 cm hoch ist, kann man die Reihen anhäufeln, um die Knollenbildung zu fördern.…
Wenn Tulpen blühfaul werden und kümmern, wollen sie umziehen. Graben Sie die Pflanze nach dem Einziehen der Blätter aus, trennen…
Wenn die Tage im Mai wärmer werden, macht sich die Kirschfruchtfliege daran, ihre Eier in die grüngelben Kirschen zu legen.…
Die Frühjahrsblüher unter den Sträuchern werden bei Bedarf nach der Blüte ausgelichtet. Entfernen Sie welke Blütenstände von Zwiebelblumen, damit sie…
Sommerblumen machen zwar den Aufwand, dass man sie jedes Jahr neu anziehen (oder kaufen) muss. Aber dafür belohnen sie uns…
Seit langem weiß man, dass Blütenknospen beim Apfel vorwiegend an waagrechten Trieben ausgebildet werden. An den senkrechten einjährigen Trieben entstehen…
Schwarzbraune Blattflecken und vergilbte Blätter sind ein untrügliches Zeichen für den Befall des Sternrußtaus. Wenn sich die Pilzkrankheit in feuchten…
Eine praktische Lösung sorgt dafür, dass in kurzer Zeit stabile grüne Grenzen entstehen: Bei der „Hecke am laufenden Meter®" sind…
Allmählich beginnt die Blütezeit der Weinreben, sie werden buschig und die ersten Laubarbeiten stehen an. Die Weinrebe blüht in der…
Die Bitter-Orange (Citrus trifoliata, Syn.: Poncirus) ist die einzige Citrusart, die deutschlandweit als winterhart gilt; sie übersteht selbst Temperaturen bis –25…
Hanging Baskets – zu deutsch: hängende Körbe – sind nicht zu verwechseln mit den klassischen Blumenampeln. Bei der englischen Variante…
Jetzt finden Sie die größte Auswahl an Teichpflanzen in Gärtnereien und Gartencentern. Achten Sie auf die jeweiligen Spezialitäten der Pflanzen.…
Hacken sorgt für luftigen Boden und augenscheinlich für weniger Unkraut, doch anders als zwischen Gemüsereihen überwiegen im Staudenbeet eher die…
Ab Mitte Mai, wenn Nächte und Boden ausreichend warm sind, dürfen Paprika-Setzlinge ins sonnige Beet. Eine schwarze Mulchfolie, die den…
Es ist schnell passiert, dass man den idealen Pflanztermin für Erdbeeren mitten in den Sommerferien verpasst hat. Dennoch gibt es…
Damit unser Lieblingsgemüse reichlich Früchte trägt, sollten Sie ihm bei der Pflanzung nach Ende der Frostgefahr im wahrsten Sinn „einen…
Zu wenig Platz gibt’s nicht. Blumenampeln passen auch auf den kleinsten Balkon und verschönern Hauswände, den Eingangsbereich, Terrasse und Pergola…
Warten Sie die letzten Frostnächte ab, bevor Sie die wärmebedürftigen Stangen- und Buschbohnen säen. Nun können die frostempfindlichen Vorkulturen aus…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.