Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Damit unser Lieblingsgemüse reichlich Früchte trägt, sollten Sie ihm bei der Pflanzung nach Ende der Frostgefahr im wahrsten Sinn „einen…
Zeigen Ihre Erdbeeren schon Ermüdungserscheinungen? Je länger Erdbeerpflanzen auf einem Beet bleiben, desto kleiner werden die Früchte und desto größer…
Das Ausdünnen unreifer Pflaumen und Zwetschgen hat sich in mehrfacher Hinsicht bewährt: Es hat positive Auswirkung auf den nächstjährigen Ertrag,…
Beim so genannten Pinzieren werden die Pflanzentriebspitzen zum Teil oder vollständig abgezwickt, um die Bildung von Seitentrieben zu fördern. Wenn…
Zum Wonnemonat Mai und seinen Sinnesfreuden gehört für viele Garten-Genießer eine Maibowle. Dafür stellt der duftige Waldmeister sein kulinarisches Talent…
Wer letztes Jahr nicht dazu gekommen ist, Erdbeeren zu pflanzen, kann das jetzt nachholen – und heuer noch ernten! Die…
Die großblütigen Sommermargeriten (Leucanthemum) gehören mit ihren einfachen, aber überaus beliebten Blütensternen (weiße Strahlen, gelbe Mitte) zu den Klassikern des…
Seit langem weiß man, dass Blütenknospen beim Apfel vorwiegend an waagrechten Trieben ausgebildet werden. An den senkrechten einjährigen Trieben entstehen…
Beim Umtopfen großer Kübelpflanzen kann und muss nicht immer ein neues, noch größeres Gefäß her. Die Wurzeln brauchen aber alle…
Hanging Baskets – zu deutsch: hängende Körbe – sind nicht zu verwechseln mit den klassischen Blumenampeln. Bei der englischen Variante…
Himbeeren und Brombeeren sind ursprüngliche Waldrandpflanzen, die einen feuchten und humosen Boden schätzen. Mulchen Sie die Sträucher mit Grasschnitt, Stroh…
Nach den Eisheiligen können robuste Gurkensorten ins Freilandbeet gepflanzt oder direkt gesät werden. Gönnen Sie den wärmebedürftigen Zöglingen eine schwarze…
Wenn Tulpen blühfaul werden und kümmern, wollen sie umziehen. Graben Sie die Pflanze nach dem Einziehen der Blätter aus, trennen…
Ohrwürmer sind hervorragende Lausjäger. Bei Blutläusen, die sich liebend gerne über Apfelbäume hermachen, sind sie sogar effizienter als Marienkäfer und…
Dahlien gehören zu den Sommerblumen, die am häufigsten in deutschen Gärten zu finden sind. Dass sie einst als Gemüse aus…
Gurken-Jungpflanzen sollten nicht vor Mitte Mai in ein ungeheiztes Gewächshaus gesetzt werden. Als Kind der Tropen erwartet die Gurke im…
Der ideale Zeitpunkt um einen Rasen oder eine Blumenwiese anzulegen ist der späte Frühling. Dann hat sich der Boden genügend…
Sommerblumen machen zwar den Aufwand, dass man sie jedes Jahr neu anziehen (oder kaufen) muss. Aber dafür belohnen sie uns…
Warten Sie die letzten Frostnächte ab, bevor Sie die wärmebedürftigen Stangen- und Buschbohnen säen. Nun können die frostempfindlichen Vorkulturen aus…
Im Mai ist das Wasser im Teich warm genug, um Seerosen zu pflanzen. Das Sortenspektrum reicht von Zwergsorten für den…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.