Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Dahlien gehören zu den Sommerblumen, die am häufigsten in deutschen Gärten zu finden sind. Dass sie einst als Gemüse aus…
Spalierobstgehölze bleiben in Form, wenn man die jungen Triebe während der Wachstumsphase regelmäßig pinziert, d. h. entspitzt. Dazu brauchen Sie…
Um diese Zeit sind die Obstbäume längst geschnitten. Alle? Nein: Beim Pfirsich wird der Schnitt erst kurz vor der Blüte…
Ohrwürmer sind hervorragende Lausjäger. Bei Blutläusen, die sich liebend gerne über Apfelbäume hermachen, sind sie sogar effizienter als Marienkäfer und…
Wenn im Mai der Boden ausreichend erwärmt ist, um Busch- oder Stangenbohnen zu säen, ist auch das Bohnenkraut an der…
Wer im kommenden Winter kräftige Chicoréerüben zu zarten Sprossen treiben will, sollte das Feingemüse jetzt im Mai säen. An einem…
Ananasblumen (Eucomis bicolor), auch Schopflilien genannt, zählen zu den Liliengewächsen und sind mit den fruchtigen Ananas-Pflanzen nicht verwandt. Aber etwas…
Seit langem weiß man, dass Blütenknospen beim Apfel vorwiegend an waagrechten Trieben ausgebildet werden. An den senkrechten einjährigen Trieben entstehen…
... greifen viele Freunde des betörenden Dufts zur Gartenschere und machen sich einen Strauß für die Vase. Ein solcher bleibt…
Allmählich beginnt die Blütezeit der Weinreben, sie werden buschig und die ersten Laubarbeiten stehen an. Die Weinrebe blüht in der…
Stangenbohnen lassen sich auf vielerlei Weise in die Höhe lenken. Wichtig ist, dass das Gerüst windsicher steht, das Laub gut…
Kaum ein Ziergehölz bietet eine solche Fülle an Blütenfarben wie der Rhododendron. Mit der Sortenauswahl und Pflanzung gedulden sich Liebhaber…
Wenn die Tage im Mai wärmer werden, macht sich die Kirschfruchtfliege daran, ihre Eier in die grüngelben Kirschen zu legen.…
Die Maibeere, auch Sibirische Blaubeere, Honigbeere ode Erstbeere genannt, ist ein 1 bis 2 m hoher sommergrüner Strauch, der erst…
Wer Tomatenstangen oder Tomatenkübel aus dem Vorjahr für die neue Generation wiederverwenden möchte, sollte diese gründlich reinigen. Nicht nur im…
Himbeeren und Brombeeren sind ursprüngliche Waldrandpflanzen, die einen feuchten und humosen Boden schätzen. Mulchen Sie die Sträucher mit Grasschnitt, Stroh…
Das Umpfropfen eines Obstbaums bietet sich vor allem dann an, wenn die Sorte krankheitsanfällig ist, man eine Befruchtersorte benötigt oder…
Jetzt finden Sie die größte Auswahl an Teichpflanzen in Gärtnereien und Gartencentern. Achten Sie auf die jeweiligen Spezialitäten der Pflanzen.…
Ach wie praktisch wäre doch die Brennesseljauche, wenn sie nur nicht so erbärmlich stinken würde! Wer die Nase voll hat,…
Beim so genannten Pinzieren werden die Pflanzentriebspitzen zum Teil oder vollständig abgezwickt, um die Bildung von Seitentrieben zu fördern. Wenn…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.