Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Schwarzbraune Blattflecken und vergilbte Blätter sind ein untrügliches Zeichen für den Befall des Sternrußtaus. Wenn sich die Pilzkrankheit in feuchten…
Wenn im Mai der Boden ausreichend erwärmt ist, um Busch- oder Stangenbohnen zu säen, ist auch das Bohnenkraut an der…
... greifen viele Freunde des betörenden Dufts zur Gartenschere und machen sich einen Strauß für die Vase. Ein solcher bleibt…
Passionsblumen kennt man entweder als wunderschön blühende Kübel- oder Zimmerpflanze, oder von ihrer fruchtigen Seite, als aromatische Maracuja. Mit der…
Die Maibeere, auch Sibirische Blaubeere, Honigbeere ode Erstbeere genannt, ist ein 1 bis 2 m hoher sommergrüner Strauch, der erst…
Im Mai ist das Wasser im Teich warm genug, um Seerosen zu pflanzen. Das Sortenspektrum reicht von Zwergsorten für den…
Ananasblumen (Eucomis bicolor), auch Schopflilien genannt, zählen zu den Liliengewächsen und sind mit den fruchtigen Ananas-Pflanzen nicht verwandt. Aber etwas…
Das Beseitigen der unermüdlichen Unkräuter ist nur ein Aspekt. Regelmäßiges und oberflächliches Hacken durchlüftet den Boden und hält ihn sogar…
Ab Mitte Mai, wenn Nächte und Boden ausreichend warm sind, dürfen Paprika-Setzlinge ins sonnige Beet. Eine schwarze Mulchfolie, die den…
Um diese Zeit sind die Obstbäume längst geschnitten. Alle? Nein: Beim Pfirsich wird der Schnitt erst kurz vor der Blüte…
Hanging Baskets – zu deutsch: hängende Körbe – sind nicht zu verwechseln mit den klassischen Blumenampeln. Bei der englischen Variante…
Viele Rosenliebhaber haben Jahr für Jahr mit Wildtrieben zu kämpfen. Die Wildlinge entspringen der Rosen-Unterlage, also unterhalb der knolligen Veredlungsstelle,…
Man streue etwas Eisensulfat auf den Rasen und reche das abgestorbene Moos ein paar Tage später heraus. Diese Empfehlung, die…
Eine praktische Lösung sorgt dafür, dass in kurzer Zeit stabile grüne Grenzen entstehen: Bei der „Hecke am laufenden Meter®" sind…
Wer Tomatenstangen oder Tomatenkübel aus dem Vorjahr für die neue Generation wiederverwenden möchte, sollte diese gründlich reinigen. Nicht nur im…
Dahlien gehören zu den Sommerblumen, die am häufigsten in deutschen Gärten zu finden sind. Dass sie einst als Gemüse aus…
Eine der beliebtesten Repräsentanten für das mediterrane Flair ist der Granatapfel (Punica granatum). Er wurde schon in der Antike kultiviert,…
Warten Sie die letzten Frostnächte ab, bevor Sie die wärmebedürftigen Stangen- und Buschbohnen säen. Nun können die frostempfindlichen Vorkulturen aus…
Süßkartoffeln (Ipomoea batatas), auch Bataten genannt, sind die neuen Stars im Balkonkastenensemble. In Gärtnereien werden sie jetzt in bunter Vielfalt…
Der ideale Zeitpunkt um einen Rasen oder eine Blumenwiese anzulegen ist der späte Frühling. Dann hat sich der Boden genügend…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.