Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Nach den Eisheiligen dürfen auch empfindliche Kübelpflanzen ins Freie und vorgezogene Sommerblumen ausgepflanzt werden. Balkonblumen bleiben kompakt und blühfreudig, wenn…
Mit der so genannten Grünpflücke beginnt die Erntesaison der Stachelbeeren schon ab Mai. Bei starkem Behang kann man bereits Mitte…
Kerbel (Anthriscus cerefolium) kann wie Kresse das ganze Jahr auf der Fensterbank gezogen werden. Im Sommerhalbjahr schlägt er seine Wurzeln…
Damit unser Lieblingsgemüse reichlich Früchte trägt, sollten Sie ihm bei der Pflanzung nach Ende der Frostgefahr im wahrsten Sinn „einen…
Wenn die Tage im Mai wärmer werden, macht sich die Kirschfruchtfliege daran, ihre Eier in die grüngelben Kirschen zu legen.…
Eine Strohunterlage im Erdbeerbeet sorgt für saubere Früchte und verhindert den Befall mit Grauschimmel, dessen Pilzsporen im Boden lauern. Betten…
Bohnen sollten vor der Aussaat eine Stunde in lauwarmem Wasser vorquellen; dadurch wird die Keimung beschleunigt. Wenn man in tiefe…
Niedrige Temperaturen zur Saatzeit ab Mai können den Bohnensamen das Leben und Keimen schwer machen. Problematisch ist auch ein zu…
... greifen viele Freunde des betörenden Dufts zur Gartenschere und machen sich einen Strauß für die Vase. Ein solcher bleibt…
Himbeeren und Brombeeren sind ursprüngliche Waldrandpflanzen, die einen feuchten und humosen Boden schätzen. Mulchen Sie die Sträucher mit Grasschnitt, Stroh…
Beim Kronenaufbau von Obstbäumen gilt: Die Stammverlängerung und steil stehende Triebe bilden das Gerüst (Leittriebe), waagrechte Seitentriebe bilden das Fruchtholz.…
Pfingstrosen sind äußerst langlebige Prachtblüher, die über Jahrzehnte hinweg am gleichen Platz stehen können. Besonders die gefüllten Prachtsorten übernehmen sich…
Petunien sind nicht nur Sonnenanbeter, sondern auch Eisen-Junkies. Bei Entzugserscheinungen dauert es nicht lange, bis die Blätter vergilben. Petunien räkeln…
Zum Wonnemonat Mai und seinen Sinnesfreuden gehört für viele Garten-Genießer eine Maibowle. Dafür stellt der duftige Waldmeister sein kulinarisches Talent…
Salbei erntet man am besten im Mai oder Juni, kurz bevor sich die Blüten öffnen. Dann strotzen die Blätter geradezu…
Nach der Blüte setzen die Früchte an, und es beginnt die Wachstumsphase der Obstgehölze. Dabei wird nicht nur Blattmasse gebildet…
Seit langem weiß man, dass Blütenknospen beim Apfel vorwiegend an waagrechten Trieben ausgebildet werden. An den senkrechten einjährigen Trieben entstehen…
Schwarzbraune Blattflecken und vergilbte Blätter sind ein untrügliches Zeichen für den Befall des Sternrußtaus. Wenn sich die Pilzkrankheit in feuchten…
Warten Sie die letzten Frostnächte ab, bevor Sie die wärmebedürftigen Stangen- und Buschbohnen säen. Nun können die frostempfindlichen Vorkulturen aus…
Es ist schnell passiert, dass man den idealen Pflanztermin für Erdbeeren mitten in den Sommerferien verpasst hat. Dennoch gibt es…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.