Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Wer letztes Jahr nicht dazu gekommen ist, Erdbeeren zu pflanzen, kann das jetzt nachholen – und heuer noch ernten! Die…
Eine praktische Lösung sorgt dafür, dass in kurzer Zeit stabile grüne Grenzen entstehen: Bei der „Hecke am laufenden Meter®" sind…
Wenn die Blüten oder unreifen Beeren von Johannisbeersträuchern vorzeitig den Abflug machen, kann Wassermangel die Ursache sein. Gießen Sie die…
Um diese Zeit sind die Obstbäume längst geschnitten. Alle? Nein: Beim Pfirsich wird der Schnitt erst kurz vor der Blüte…
Der Erdbeermais (Zea mays japonica) sieht auf den ersten Blick aus wie herkömmlicher Mais. Er bleibt aber etwas kleiner und…
Wer das duftende Würz- und Heilkraut im Garten hat, kommt mit dem Ernten oft nicht hinterher. Jeden Schnitt kontert die…
Im Mai ist das Wasser im Teich warm genug, um Seerosen zu pflanzen. Das Sortenspektrum reicht von Zwergsorten für den…
Zwischen Frühjahrsblühern und Sommerflor betritt der staksige Zierlauch die Bühne und füllt die Blütenlücke mit seinen prachtvollen Kugeln. Zu seinem…
Wichtigste Maßnahme, um einen Rasen in eine Blumenwiese zu verwandeln, ist das Abmagern des Bodens. Verzichten Sie auf jeglichen Dünger…
Schon kurz nach der Blüte wird die Basis für die spätere Fruchtentwicklung gelegt. Kirschen zum Beispiel sind schon wenige Tage…
Bei Birnen ist der Gag bekannt, aber auch Gurken lassen sich in eine Flasche zaubern. Das Prinzip ist das Gleiche:…
Zeigen Ihre Erdbeeren schon Ermüdungserscheinungen? Je länger Erdbeerpflanzen auf einem Beet bleiben, desto kleiner werden die Früchte und desto größer…
Wenn die Tage im Mai wärmer werden, macht sich die Kirschfruchtfliege daran, ihre Eier in die grüngelben Kirschen zu legen.…
Beim so genannten Pinzieren werden die Pflanzentriebspitzen zum Teil oder vollständig abgezwickt, um die Bildung von Seitentrieben zu fördern. Wenn…
Allmählich beginnt die Blütezeit der Weinreben, sie werden buschig und die ersten Laubarbeiten stehen an. Die Weinrebe blüht in der…
Zum Wonnemonat Mai und seinen Sinnesfreuden gehört für viele Garten-Genießer eine Maibowle. Dafür stellt der duftige Waldmeister sein kulinarisches Talent…
Die als Studentenblume bekannte Tagetes gibt es auch als Heilpflanze und Würzkraut (Tagetes lucida). In Ihrer mexikanischen Heimat nennt man…
Seit langem weiß man, dass Blütenknospen beim Apfel vorwiegend an waagrechten Trieben ausgebildet werden. An den senkrechten einjährigen Trieben entstehen…
Die großblütigen Sommermargeriten (Leucanthemum) gehören mit ihren einfachen, aber überaus beliebten Blütensternen (weiße Strahlen, gelbe Mitte) zu den Klassikern des…
Man streue etwas Eisensulfat auf den Rasen und reche das abgestorbene Moos ein paar Tage später heraus. Diese Empfehlung, die…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.