Die besten Gartentipps im Oktober

Die besten Gartentipps im Oktober (79)

Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.

In einem staudenreichen Garten macht das herbstliche Zurückschneiden viel Arbeit. Stehenbleiben dürfen Ziergräser, die ihr Laub als Wintermantel behalten, und…
Wenn die Obstgehölze jetzt ihre Blätter verlieren, sollten diese nicht unter dem Baum liegenbleiben, sondern abgerecht werden – vor allem,…
Nistkästen sind nach der Brutzeit oft stark verschmutzt und besiedelt von Milben, Flöhen und anderen Parasiten. Anfang Oktober ist die…
Ein günstiger Pflanztermin für winterharte Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium) ist der Oktober, wenn die Pflanzen in die Ruhephase gehen und wurzelnackt angeboten…
Der Monilia-Pilz macht sich zur Ernteperiode durch den Befall der Früchte bemerkbar: Meist von einer Verletzung oder einem Kontakt mit…
Nach dem Laubfall ist die beste Pflanzzeit für Rosen. Man kann nun zwar nicht mehr durchs Gartencenter spazieren und sich…
Bevor die ersten strengeren Fröste einsetzen, kann Löwenzahn zum Treiben und Bleichen geerntet werden. Man gräbt die rübenähnlichen Wurzeln vorsichtig…
Die Ernte kann sich bei Quitten je nach Witterung von Anfang bis Ende Oktober hinziehen. Bester Zeitpunkt ist kurz vor…
Ein Platz im lichten Schatten von Sträuchern oder Bäumen, der nicht staunass , aber doch gleichmäßig feucht sein darf, ist…
Wer sich den Start in die nächste Saison erleichtern möchte, tut gut daran, unliebsame Wildkräuter auch den Herbst und Winter…
Das Verkahlen von hohen Herbstastern ist eine Eigenheit, der man sich mit gestalterischen Mitteln stellen muss, z. B. indem man…
Auch wenn der Garten zur Ruhe kommt – die Schnecken sind immer noch aktiv! In taufeuchten Morgen- und Abendstunden sowie…
Wenn die fleischigen Fruchtschalen der Walnuss zur Erntezeit eine schwarze Färbung und weiche, schleimige Konsistenz annehmen, machen sich wohl die…
Großfrüchte Kiwi-Sorten sind ab Ende Oktober erntereif. Mit dem Verzehr muss man sich aber noch gedulden, denn die Genussreife erreichen…
Es ist erstaunlich, wie rasch Chinakohl bei günstiger Herbstwitterung heranreift. Doch mit der Ernte eilt es nicht, denn diese Kohlvariante…
Wenn die ersten strengeren Fröste auf Schlehen einwirken, baut sich die Gerbsäure in den Früchte ab und die herb-sauren Früchte…
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass im Rahmen einer Gartenumgestaltung ein Obstbaum verpflanzt werden muss. Wenn es gelingt, die…
Ab Oktober bieten die Baumschulen eine große Auswahl an Rosensorten an – frisch gerodet und ohne Ballen, also wurzelnackt. Weil…
Im Herbst wandern Nährstoffe, die der Spargel den Sommer über gehortet hat, aus den Blättern in die Wurzelrhizome. Um zu…
Äpfel bleiben ein paar Wochen länger frisch, wenn man sie in einem Folienbeutel aufbewahrt. Grund: Die Früchte geben bei der…