Die besten Gartentipps im Oktober

Die besten Gartentipps im Oktober (79)

Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.

Ein günstiger Pflanztermin für winterharte Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium) ist der Oktober, wenn die Pflanzen in die Ruhephase gehen und wurzelnackt angeboten…
Bevor die ersten strengeren Fröste einsetzen, kann Löwenzahn zum Treiben und Bleichen geerntet werden. Man gräbt die rübenähnlichen Wurzeln vorsichtig…
Wer sich den Start in die nächste Saison erleichtern möchte, tut gut daran, unliebsame Wildkräuter auch den Herbst und Winter…
Im Winter können heftige Kahlfröste den Erdbeerpflanzen arg zusetzen. Einfachsten Schutz bietet etwas Deckreisig oder ein Vlies, das man zu…
Grundsätzlich ist jede Laubart kompostierbar. Während aber die Blätter von Kern- und Steinobst, Ahorn, Linde, Esche oder Haselnuss schon innerhalb…
Wer Gehölze aus dem Container pflanzt, der sollte wissen, dass das gewissenhafte Aufrauen des Wurzelballens mit entscheidend ist für den…
Braune und leicht eingesunkene Flecken auf der Schale und im darunter liegenden Fruchtfleisch rühren weder von einer Made, noch von…
Nur vollständig ausgereifte, vom Baum gefallene Walnüsse, eignen sich zum Lagern. Lassen sie die Nüsse an einem luftigen warmen Ort…
Die Ernte kann sich bei Quitten je nach Witterung von Anfang bis Ende Oktober hinziehen. Bester Zeitpunkt ist kurz vor…
Wenn die fleischigen Fruchtschalen der Walnuss zur Erntezeit eine schwarze Färbung und weiche, schleimige Konsistenz annehmen, machen sich wohl die…
Wenn die Temperaturen unter 10 Grad fallen, nehmen die Blätter des Zierkohls eine surreal anmutende Färbung an und werden zum…
Schnittlauch muss erst den Winter erlebt haben, bevor man ihn zum Treiben ins Haus holen kann. Am besten gräbt man…
Auch wenn sie sich nicht so saftig sind wie die meisten Obstarten, liefern Haseln doch Früchte, die aufgrund ihres einzigarten…
Die Balkonköniginnen lassen sich platz- und geldsparend als Steckling in die nächste Saison retten. Schneiden Sie von gesunden Exemplaren etwa…
Nach dem Laubfall ist die beste Pflanzzeit für Rosen. Man kann nun zwar nicht mehr durchs Gartencenter spazieren und sich…
Noch ist Pflanzzeit für Zwiebelblumen. Denken Sie daran, dass die meisten Arten erst in Gruppen oder Kolonien richtig zur Geltung…
Für die kälteempfindlichen Gladiolen endet im Oktober die Freiluftsaison. Bevor der erste Frost in den Boden dringt, hebt man die…
Entscheidend für die Wuchsstärke eines Obstbaums ist die Unterlage, auf die die Sorte veredelt wurde. Besonderes Augenmerk ist beim Kauf…
Schon Oktober und noch immer reifen Zwetschgen. Bei den späten Erntefreuden handelt es sich meist um die allseits bekannte und…
Zwiebelblumen bereichern jedes Beet, aber auch in Töpfen, Schalen und Balkonkästen lassen sich die Frühlingsboten allerliebst arrangieren. Damit ein buntes…