Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.
‘Gloster‘, ‘Berlepsch‘, ‘Gala‘, ‘Elstar‘, ‘Boskoop‘, ‘Jonagold‘ und andere späte Apfelsorten werden ab Oktober pflückreif. Doch damit eignen sie sich meist…
Ab Ende des Monats beginnt die Pflanzzeit preisgünstiger wurzelnackter Exemplare von Apfel, Birne, Kirsche oder Zwetschge. Bei den empfindlicheren Arten…
Mit Winterroggen lassen sich bereits abgeräumte Beete im Nu wieder begrünen. Als letztmögliche Gründüngersaat zehrt der Roggen von den Restnährstoffen…
Im kontrollierten ökologischen Anbau werden die Äpfel zur Lagerung nicht mit Fungiziden behandelt, sondern häufig einer Heißwasserbehandlung ausgesetzt. Diese Technik…
Bevor die ersten strengeren Fröste einsetzen, kann Löwenzahn zum Treiben und Bleichen geerntet werden. Man gräbt die rübenähnlichen Wurzeln vorsichtig…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.