Die besten Gartentipps im Oktober

Die besten Gartentipps im Oktober (79)

Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.

Wenn die Obstgehölze jetzt ihre Blätter verlieren, sollten diese nicht unter dem Baum liegenbleiben, sondern abgerecht werden – vor allem,…
Das Ende der Gartensaison vor Beginn der Frostperiode ist ein günstiger Zeitpunkt, die Nährstoffsituation des Bodens festzustellen, um anhand dieser…
Spätsorten tolerieren leichte Fröste und können oft bis in den November auf dem Beet verharren. Ist ein anhaltender Kälteeinbruch angesagt,…
Im Herbst fällt oft Laub und anderes abgestorbenes Pflanzenmaterial in den Teichgrund. Und beim Abbau von Blättern entstehen Faulschlamm und…
Ballierte Gehölze dürfen samt Verpackung in die Erde. Beim Entfernen des Jutetuchs oder des Maschendrahts könnten Feinwurzeln abreißen oder der…
Die Paarungszeit der gefürchteten Spanischen Wegschnecke ist beendet, jetzt werden Eier gelegt. Bis zu 400 Stück kann nur ein Tier…
Auch wenn der Garten zur Ruhe kommt – die Schnecken sind immer noch aktiv! In taufeuchten Morgen- und Abendstunden sowie…
Herbstsorten kommen von September bis Dezember an die bzw. aus der Reihe. Um schön weiße Lauchschäfte zu erzielen, häufelt man…
Die meisten Gartenpumpen sind nicht frostfest. Wenn sie nicht in frostfreier Wassertiefe von mindestens 80 cm stehen, müssen sie raus…
Wer im Frühling ein neues Beet anlegen möchte, sollte schon im Herbst den Grundstein legen und den Boden umgraben. Dadurch…
Bei den Herbstsorten werden üblicherweise alle Ruten bodennah abgeschnitten, sobald die letzte Beere geerntet ist. Im Frühjahr treibt der Stock…
Erst wenn die ersten kalten Nächte die Blätter des Indischen Blumenrohrs abgefroren haben, schneidet man das Laub auf Handbreite ab…
Großfrüchte Kiwi-Sorten sind ab Ende Oktober erntereif. Mit dem Verzehr muss man sich aber noch gedulden, denn die Genussreife erreichen…
Die rote leuchtenden, hagebuttenähnliche Früchte des Weißdorns sind in rohem Zustand kaum zu genießen. Sie schmecken nicht nur etwas fad,…
Ab Oktober bieten die Baumschulen eine große Auswahl an Rosensorten an – frisch gerodet und ohne Ballen, also wurzelnackt. Weil…
Die spät im Oktober geernteten Roten Rüben (Bete) sollten abgeräumt werden. Weil sich nicht alles sofort verwerten lässt, wird ein…
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass im Rahmen einer Gartenumgestaltung ein Obstbaum verpflanzt werden muss. Wenn es gelingt, die…
Wenn die Nachttemperaturen unter 10 °C fallen, werden Tomaten auf dem Beet nicht mehr rot. Ernten Sie die letzten blassen…
Wer Gehölze aus dem Container pflanzt, der sollte wissen, dass das gewissenhafte Aufrauen des Wurzelballens mit entscheidend ist für den…
Die Zwiebeln und Knollen von Dahlien, Canna und Gladiolen werden kühl und frostfrei eingelagert, sobald sich das Laub verabschiedet. Schneiden…