Die besten Gartentipps im Oktober

Die besten Gartentipps im Oktober (79)

Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.

Bei den Herbstsorten werden üblicherweise alle Ruten bodennah abgeschnitten, sobald die letzte Beere geerntet ist. Im Frühjahr treibt der Stock…
Der Monilia-Pilz macht sich zur Ernteperiode durch den Befall der Früchte bemerkbar: Meist von einer Verletzung oder einem Kontakt mit…
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass im Rahmen einer Gartenumgestaltung ein Obstbaum verpflanzt werden muss. Wenn es gelingt, die…
Spätsorten tolerieren leichte Fröste und können oft bis in den November auf dem Beet verharren. Ist ein anhaltender Kälteeinbruch angesagt,…
Ein günstiger Pflanztermin für winterharte Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium) ist der Oktober, wenn die Pflanzen in die Ruhephase gehen und wurzelnackt angeboten…
Entscheidend für die Wuchsstärke eines Obstbaums ist die Unterlage, auf die die Sorte veredelt wurde. Besonderes Augenmerk ist beim Kauf…
Die Paarungszeit der gefürchteten Spanischen Wegschnecke ist beendet, jetzt werden Eier gelegt. Bis zu 400 Stück kann nur ein Tier…
Wenn die ersten strengeren Fröste auf Schlehen einwirken, baut sich die Gerbsäure in den Früchte ab und die herb-sauren Früchte…
Wenn die Nachttemperaturen unter 10 °C fallen, werden Tomaten auf dem Beet nicht mehr rot. Ernten Sie die letzten blassen…
Der umweltbewusste Gärtner lässt herkömmlich imprägniertes Gartenholz im Baumarkt links liegen, denn derart behandelte Baum- oder Zaunpfähle enthalten Stoffe (u.a.…
Es macht wenig Sinn, Walnüsse vom Baum schütteln zu wollen. Abgesehen davon, dass es sich meist um sehr stabile Bäume…
Mit Winterroggen lassen sich bereits abgeräumte Beete im Nu wieder begrünen. Als letztmögliche Gründüngersaat zehrt der Roggen von den Restnährstoffen…
Grundsätzlich ist jede Laubart kompostierbar. Während aber die Blätter von Kern- und Steinobst, Ahorn, Linde, Esche oder Haselnuss schon innerhalb…
Alle Fuchsien, die im Kübel gezogen werden, müssen im Spätherbst ins geschützte Winterlager – auch winterharte Sorten! Letztere überleben nur,…
Nicht nur für hübsche Blumenzwiebeln ist jetzt Steckzeit, auch für essbare Würzspezialisten! Mit dem Anbau von Wintersteckzwiebeln ist es möglich,…
Wer im Oktober Knoblauch setzt, kann im nächsten Jahr deutlich früher und dickere Knollen ernten als bei einer Frühjahrspflanzung. Aber…
Auch wenn sie sich nicht so saftig sind wie die meisten Obstarten, liefern Haseln doch Früchte, die aufgrund ihres einzigarten…
Schon Oktober und noch immer reifen Zwetschgen. Bei den späten Erntefreuden handelt es sich meist um die allseits bekannte und…
Für die Winterernte ist der letzte Saattermin im September verstrichen. Wer aber mit frischem Feldsalat ins Frühjahr starten will, kann…
Schnittlauch muss erst den Winter erlebt haben, bevor man ihn zum Treiben ins Haus holen kann. Am besten gräbt man…