Die besten Gartentipps im März

Die besten Gartentipps im März (91)

Die Strahlen der Märzsonne, zahlreiche Frühblüher und das Gezwitscher der Vögel locken den Gärtner aus der Reserve. Und nicht zuletzt die Verheißung: Frühlingsbeginn!

Prachtblüher wie Narzissen, Kaiserkronen, Lilien und Tulpen bleiben jahrelang am selben Platz blühfähig, wenn man sie alljährlich mit ausreichend Nährstoffen…
Auf nicht benötigten Beeten Gründünger wie Gelbsenf oder Alexandrinerklee einsäen. Bei trockener Witterung können Sie den Kompost sieben. Reifer Feinkompost…
Bei frühblühenden Obstsorten sind die Blüten von Spätfrösten bedroht – und erfrorene Blüten tragen keine Früchte. Diese Gefährdung lässt sich…
„Wer Salbei baut, den Tod kaum schaut“, lautete eine hoffnungsvolle Devise im Mittelalter. Um die heilenden Kräfte des Salbei voll…
Als eine der ersten Gründüngungspflanzen des Jahres bietet der Gelbsenf (Sinapis alba) gute Dienste. Seine Stärken sind das rasche Wachstum…
Im Gegensatz zu den feineren und empfindlicheren Mark- oder Zuckererbsen, können Schalerbsen (= Palerbsen) bereist im März gesät werden, weil…
„Der Frühling ist da, wenn dein Fuß auf drei Gänseblümchen treten kann“, so eine Bauernregel. Nicht selten ist das schon…
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen wieder auf die Terrasse locken, fällt der prüfende Blick auf die Gartenmöbel. Leicht verschmutzte Teakholzmöbel…
Achten Sie bei der Wahl einer neuen Obstsorte auf deren Befruchtungsbedürfnisse. Äpfel und Birnen, die meisten Süßkirschensorten, einige Sauerkirschen und…
An einem milden Tag ab Ende Februar kann man bei den robusten Apfelbäumen mit dem Baumschnitt anfangen; bei unter –5…
Diesen Monat erfolgt der Startschuss für bunte Himmelsstürmer. Einjährige Kletterpflanzen müssen behütet aufgezogen werden, ehe Sie ab Mai ins Freie…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.