Die besten Gartentipps im Juni

Die besten Gartentipps im Juni (88)

Der Juni wird im Allgemeinen mit dem Frühsommer gleichgesetzt. Dieser beginnt, wenn die Apfelbäume verbühen und die Ebereschen zu blühen beginnen. Zu tun gibt's in dieser Zeit einiges.

Damit aus den dünnen Fechsern eine wohlgeformte, möglichst dicke Meerrettichstange wird, legt man sie gegen Ende des Monats frei und…
Durch Formschnitt lässt sich manch eintöniges Grün zum ganzjährigen Blickfang trimmen. Paradegehölze dafür sind Buchs und Eibe. Bei Würfeln oder…
Zweijahresblumen müssen im ersten Jahr kräftige Wurzeln und Blätter entwickeln, bevor sie das zweite Jahr ihrem bunten Flor widmen können.…
Der Holunder beherbergt nicht nur nach altem Volksglauben wohlgesinnte Götter, sondern ist auch eine unerschöpfliche Quelle für Hausapotheke und Küche…
Wenn die sengende Sommersonne die Gewächshausluft auf Temperaturen über 35°C treibt, leiden nicht nur empfindliche Kulturen. Besonders in kleinen Häuschen…
Im Sommer ist besonders dort, wo ein Bachlauf oder Wasserspiel über aufgeheizte Steine spritzt, mit hohen Verdunstungsverlusten zu rechnen. Damit…
Auf den ersten Blick sind die Gelege des Kartoffelkäfers leicht zu verwechseln mit den „guten“ Eiern des Marienkäfers. Beide sind…
Jetzt ist eine gute Zeit, um Brunnenkresse (Nasturtium officinale) zu säen. Wichtigste Bedingung zum Wachsen und Gedeihen: ein dauerhaft feuchter…