Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Viele Rosenliebhaber haben Jahr für Jahr mit Wildtrieben zu kämpfen. Die Wildlinge entspringen der Rosen-Unterlage, also unterhalb der knolligen Veredlungsstelle,…
Dahlien gehören zu den Sommerblumen, die am häufigsten in deutschen Gärten zu finden sind. Dass sie einst als Gemüse aus…
Die Farben und Wuchsformen ergänzen sich ideal und sogar Blattläuse sollen durch den Verbund von Lavendel und Rosen fernbleiben. Doch…
Seit langem weiß man, dass Blütenknospen beim Apfel vorwiegend an waagrechten Trieben ausgebildet werden. An den senkrechten einjährigen Trieben entstehen…
Gurken-Jungpflanzen sollten nicht vor Mitte Mai in ein ungeheiztes Gewächshaus gesetzt werden. Als Kind der Tropen erwartet die Gurke im…
Der raschwüchsige Spitzkohl gehört zu den frühesten Kohlarten. Bei einer Pflanzung Ende März sind die kegelförmigen Köpfe bei günstigem Witterungsverlauf…
Ohrwürmer sind hervorragende Lausjäger. Bei Blutläusen, die sich liebend gerne über Apfelbäume hermachen, sind sie sogar effizienter als Marienkäfer und…
Mineralische Mulchmaterialien wie Kies, Splitt oder Lavagrus haben gegenüber Rindenmulch einen beachtlichen Vorteil: Sie zersetzen sich nicht. Die bei Rindenmulch…
Spalierobstgehölze bleiben in Form, wenn man die jungen Triebe während der Wachstumsphase regelmäßig pinziert, d. h. entspitzt. Dazu brauchen Sie…
Eine der beliebtesten Repräsentanten für das mediterrane Flair ist der Granatapfel (Punica granatum). Er wurde schon in der Antike kultiviert,…