Die besten Gartentipps im September

Die besten Gartentipps im September (71)

Der manchmal leicht ungemütliche Übergangsmonat lässt uns noch Hoffnungen auf einen Rest von Sommer, droht aber auch schon mit den ersten Nachtfrösten.

Vom Holunder waren Beeren wie Blüten schon immer Bestandteil der Volksheilkunde. Die Früchte (Bild: ‚Haschberg' von Beerenzentrum Häberli) reifen im…
Die Dahlienblüte lässt sich bis zu den ersten Nachtfrösten verlängern, wenn man welke Blüten regelmäßig ausschneidet. Bis Mitte September können…
Bougainvilleen, auch Drillingsblumen genannt, lässt man im Herbst austrocknen, bis das Laub welkt und abfällt. Sobald die ersten Nachtfröste anstehen,…
Strauch-Päonien kommen am liebsten zwischen Anfang September und Ende Oktober in die Erde. Bei diesen verholzenden Pfingstrosen handelt es sich…
Wer den rechten Pflückzeitpunkt verfehlt, muss in den sauren Apfel oder die mehlige Birne beißen. Gerade Birnensorten, bei denen kein…
Eine Monilia-Infektion an Kern- und Steinobst-Früchten erfolgt in der Regel durch eine Verletzung der Schale oder Kontakt mit einer erkrankten…
Petersilie liefert auch in grauen Winterwochen würziges Grün. Dazu gräbt man sie im September samt Wurzelballen aus und topft sie…
Die Saatgutgewinnung aus eigenen Beständen ist ein interessantes Experimentierfeld. Am besten gelingt das mit samenechten Sorten von selbstfruchtbaren Arten wie…
Was im Frühjahr die Schützlinge schneller in die Spur bringt, kann auch im Herbst nicht verkehrt sein: Ein Folientunnel oder…
Knipsen Sie neu gebildete Blütenstände von Tomaten, Paprika, Zucchini und Gurken regelmäßig aus. Den Pflanzen bleibt keine Zeit mehr, neue…
Aprikosenbäume haben kein Problem mit kalten Wintern. Was ihnen nicht bekommt sind Warmwetterphasen während des Winters und Spätfröste zur Blütezeit.…