Die besten Gartentipps im September

Die besten Gartentipps im September (71)

Der manchmal leicht ungemütliche Übergangsmonat lässt uns noch Hoffnungen auf einen Rest von Sommer, droht aber auch schon mit den ersten Nachtfrösten.

Knipsen Sie neu gebildete Blütenstände von Tomaten, Paprika, Zucchini und Gurken regelmäßig aus. Den Pflanzen bleibt keine Zeit mehr, neue…
Sanddorn sieht fabelhaft aus, braucht kaum Pflege und liefert im September einen sonnengereiften Vitamin-Cocktail, der sich schmecken lassen kann. Nur…
Die Römische Kamille (Chamaemelum nobile) ist eine Duftstaude, die flach über den Boden streicht und so robust ist, dass sie…
Jetzt ist die ideale Zeit, um Clematis, auch Waldrebe genannt, zu pflanzen. Ihr oberirdisches Wachstum ist nun weitgehend abgeschlossen und…
Anfang des Monats kann man noch Lupinen als Gründünger säen. Die Tiefwurzler eignen sich besonders, um verdichtete Böden aufzuschließen. Feldsalat,…
Gewöhnlich ist die Zeit der Saftruhe, also der Winter, für Gehölze der beste Zeitpunkt zur Steckholzvermehrung. Nicht so bei Johannisbeeren!…
Je nach Sorte reifen jetzt zahlreiche Obstarten. Doch selbst die Früchte eines Baums oder Strauchs werden nicht gleichzeitig reif, unter…
Pflaumen, Weintrauben und frühe Apfel- und Birnensorten ernten. Pflanzungen vorbereiten, bei passender Witterung durchführen. Obstgehölze nicht mehr düngen. Bestenfalls Reifkompost…
Mit seinen schmalen, silbrig-grauen Blättern und den leuchtend orangeroten Früchten ist der Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ein äußerst dekoratives Gehölz und…
Was im Frühjahr die Schützlinge schneller in die Spur bringt, kann auch im Herbst nicht verkehrt sein: Ein Folientunnel oder…
Ab September werden die Nächte spürbar kühler und die Pflanzen fahren ihren Stoffwechsel langsam herunter. Sind in diesen Wochen die…
Mit Beginn der Reifezeit ab Ende August kann's Weinreben nicht sonnig genug sein. Entfernen Sie nun die Blätter, die den…
Wenn Rosen gut mit Kalium versorgt sind, kommen sie besser durch den Winter. Das Kalium fördert die Ausreifung der Triebe…
Je nach Position reifen die Früchte eines Baums zu unterschiedlichen Zeiten. Als erstes sind die Äpfel aus dem oberen Kronenteil…
Bei den duftenden Quittenfrüchten kommt es darauf an, den geeigneten Pflücktermin zu finden. Denn wenn sie zu lange am Baum…
Mehrjährige Kräuter sollten möglichst alle 3 bis 4 Jahren verpflanzt werden. Ein Standortwechsel wirkt einer einseitigen Bodenbeanspruchung entgegen und verleiht…
Die charmanten Blütenschalen der Herbst-Anemonen bereichern jeden Herbstgarten. Auch wenn der optimale Pflanztermin im Frühjahr liegt, bietet der Handel im…
Auch wenn moderne Züchtungen und ein enger Stand den gleichen Effekt versprechen – wer seinen Endiviensalat besonders mild und zart…
Kürbisse bleiben schön rund und gesund, wenn sie nicht direkt am Boden aufliegen. Ein Strohpolster hält die Panzerbeeren trocken und…
Wenn Rosenkohl nicht in Schwung kommt und bisher kaum oder nur sehr kleine Röschen angesetzt hat, hilft man ihm nach…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.