Edelrosen und andere frostempfindliche Gewächse sind dankbar für einen wärmenden Wintermantel aus Nadelreisig. Fichten- oder Tannenzweige schützen die Pflanzen nicht…
Binden Sie Koniferenreisig in die Krone von Rosenhochstämmchen ein. Immergrüne Gehölze verdunsten auch im Winter Feuchtigkeit. Gießen Sie gelegentlich an…
Nicht nur empfindliche Kübelpflanzen, auch Gartenmöbel, der Gartengrill und allerlei Gartengeräte müssen vor nasskaltem Winterwetter in Sicherheit gebracht werden. Wasserleitungen,…
Stark kalkhaltiges Leitungswasser macht auf Dauer den meisten Zimmerpflanzen zu schaffen. Besonders empfindlich reagieren Orchideen, Azaleen, Kamelien, Weihnachtskaktus oder Anthurien.…
Im naturnahen Garten dürfen Stauden ungeschoren überwintern. Die Fruchtstände von Eisenhut, Brandkraut, Fetthenne und etlicher anderer Stauden und Gräser ziehen…
Wenn das Laub gefallen ist, lassen sich angeschwollene und aufgeplatzte Triebe, die der Obstbaumkrebs verursacht, leicht erkennen. Schneiden Sie Wucherungen…