Die besten Gartentipps im Juli

Die besten Gartentipps im Juli (95)

Im Juli beginnt die Zeit, in der Sie die Früchte Ihrer gärtnerischen Bemühungen ernten können - vom Baum, vom Strauch sowie vom Gemüse- und vom Blumenbeet.

Wer Brokkoli im Garten hat, der darf sich mehr als einmal über die fleischig-knackigen und vitaminreichen Blütenknospen freuen: Dazu braucht…
Wer die Keimprobleme der Petersilie umgehen will, dem wird neuerdings eine mehrjährige Art schmackhaft gemacht. Beim Schottischen Maggikraut (Ligusticum scoticum)…
Eine mühsame, aber in Japan durchaus gängige Methode, um makellose Äpfel, Birnen und Nashis zu erzielen, ist das Eintüten der…
Am Ertrag mangelt es bei Tafelreben selten, die meisten Sorten sind sehr fruchtbar. Sie liefern auch dann noch genug Früchte,…
Wenn Mini-Kiwi-Pflanzen zu wenig Feuchtigkeit aufnehmen, verbräunen die Blätter vom Rand her und vertrocknen. Deshalb sollte der Wurzelbereich im Sommer…
Der Juli ist ein günstiger Monat, um Buchs-Solitäre und -Hecken in Form zu bringen. Die Wunden verheilen rasch, das Gehölz…
Um die Anlage der nächstjährigen Blüten zu fördern, kann nochmal Dünger verabreicht werden. Beerensträucher nach oder gleich während der Ernte…
Um das Artenreichtum einer Blumenwiese zu erhalten und zu fördern, muss sie zweimal im Jahr gemäht werden. Ein später Schnitt…
Welke Balkonblüten regelmäßig ausbrechen. Von vielen Kübelpflanzen können Sie jetzt Stecklinge zur Vermehrung schneiden.
Muten Sie überreich tragenden Apfelbäumen nicht zuviel zu. Ausdünnen lohnt sich! Dabei entfernt man nicht nur schorfige oder angefressene Exemplare,…
Eingerollte Blätter am Rosenstock sind die Spezialität der Rosenblattrollwespe. Nach dem Schlupf im Mai/Juni legen die unscheinbaren, nur 3-5 mm…
Wenn Erdbeeren nach dem Verarbeiten schnell verbräunen, wie z.B. bei der weit verbreiteten Erwerbs-Sorte ‚Elsanta’, dann sieht das nicht nur…
Schonen Sie die empfindlichen Gurkenranken, indem sie die Früchte mit einem scharfen Messer kappen. Beim Abreißen der Gurken sind Schäden…
Rosen, die an der Mauer oder einem Bogen emporranken, sind eine besondere Augenweide – wenn man regelmäßig mit der Schere…
Besonders bei jungen Obstgehölzen sollten die Baumscheiben in einem Durchmesser von mindestens 1 m frei von Bewuchs bleiben, damit sich…
Ende Juli/Anfang August ist der ideale Pflanzzeitpunkt für Erdbeeren. Wie wär's dabei mit einer neuen Sorte? 'Parfum Schweizerherz' von der…
Wenn die letzten Früchte gepflückt sind, haben sich Erdbeerpflanzen eine Wellness-Kur verdient. Erster Programmpunkt ist der Schnitt. Der alte, oft…
Die ersten Zwetschgen reifen bereits ab Juli. Da sich allerdings bei manchen dieser Sorten das Fruchtfleisch schlecht vom Stein lösen…
Ende Juli/Anfang August ist der ideale Pflanzzeitpunkt für Erdbeeren. Die Stauden lieben lockere Böden, in denen sie tief wurzeln können.…
Wenn im Juni und Juli gelblich-weiße Falter durch den Garten gaukeln, wird's für Kohlgewächse ernst. Denn während sich die Raupen…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.