Die besten Gartentipps im Juli

Die besten Gartentipps im Juli (95)

Im Juli beginnt die Zeit, in der Sie die Früchte Ihrer gärtnerischen Bemühungen ernten können - vom Baum, vom Strauch sowie vom Gemüse- und vom Blumenbeet.

Wenn die Früchte gegenüber dem Stielansatz – da, wo früher die Blüte ansetzt – schwarz-trockene, eingesunkene Flecken aufweist, so handelt…
Bis die Erdrüben ausgewachsen sind, ziehen je nach Sorte und Witterungsbedingungen drei bis vier Monate ins Land. Man muss sich…
Wenn im Juni und Juli gelblich-weiße Falter durch den Garten gaukeln, wird's für Kohlgewächse ernst. Denn während sich die Raupen…
Ab Ende Juli ist Pflanzzeit für die prächtigsten aller Schwertlilien, die Bart-Iris (Iris Barbata-Hybriden). Suchen Sie den ursprünglichen Steppenbewohnern einen…
Zupfen oder schneiden Sie die Blätter nie einzeln vom Stängel, sondern mindestens die ganze Triebspitze. Dadurch regen Sie die Pflanze…
Der Butterkohl bildet keine festen Köpfe wie seine Vettern Weiß- oder Rotkohl. Sein Haupt ist aufrecht und locker und damit…
Johannisbeeren dürfen unmittelbar nach oder sogar während der Ernte ausgelichtet wer­den. Infolge dieser Maßnahme können sich die jüngeren Triebe und…
Sauerkirschen schneidet man am besten gleich nach der Ernte. Im Sommer heilen die Wunden gut und in einer lichten Krone…
Blutläuse sind eigentlich dunkelviolett gefärbt. Doch da der Hinterleib der 2 mm langen Tiere mit einer Schicht aus Wachshaaren überzogen…
Seerosen lieben es, in sommerwarmes Teichwasser abzutauchen. Achten Sie bei der Pflanzung auf die geeignete Pflanztiefe: Es gibt Sorten für…
Artenreiche Blumenwiesen müssen ein- bis zweimal im Jahr gemäht werden, sonst verarmen sie. Ein später Schnitt im Juli gewährleistet, dass…
Wo sich Stockrosen wohlfühlen, da bleiben sie und versprühen idyllisches Landhausflair. Die zweijährigen Pflanzen erneuern sich Jahr für Jahr durch…
Diesen Monat können noch ausgesät werden: Gelbe Rüben, Rettich, Radieschen, Knollenfenchel, Zuckerhut, Radicchio, Rote Bete, Buschbohnen, Brokkoli, Grünkohl, Kohlrüben, Chinakohl.…
Gemüsegärtnern bedeutet in trockenen Sommerwochen vor allem Gießen. Damit das kostbare Nass dort ankommt, wo es hin soll, lohnt sich…
Die letzte Saison-Arbeit sollte bei Sommerhimbeeren nicht die Ernte sein, sondern der Schnitt. Und der sollte möglichst unmittelbar an die…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.