Die besten Gartentipps im Juni

Die besten Gartentipps im Juni (88)

Der Juni wird im Allgemeinen mit dem Frühsommer gleichgesetzt. Dieser beginnt, wenn die Apfelbäume verbühen und die Ebereschen zu blühen beginnen. Zu tun gibt's in dieser Zeit einiges.

Mit dem Schnitt von Laubhecken wartet man nach Möglichkeit bis Ende des Monats. So erwischen Sie den zweiten Wachstumsschub der…
Je wärmer die Tage werden, umso schwächer wachsen Rasengräser. Intensive Zier- oder Strapazierrasen sind jetzt dankbar für eine stärkende Zufuhr…
Der Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) heißt so, weil er früher zur Behandlung von Bandwurmbefall eingesetzt wurde. Heutzutage machen sich Gärtner die…
Das regelmäßige Ausbrechen der Geiztriebe macht nur bei Stabtomaten Sinn. Die Früchte bekommen mehr Licht, können besser ausreifen und werden…
Ringelblume, Kapuzinerkresse und Studentenblume (Tagetes) sind nicht nur hübsche Sommerblumen, sondern sie werden auch häufig als Gründünger eingesetzt. Unter anderem…
Die Sorte ‚Redza’ klingt interessant für alle Freunde von Feldsalat und roten Sorten, die nicht nur auf dem Teller einen…
Fast alle Pflanzen lieben es, mit Pflanzenjauchen versorgt zu werden. Der Klassiker schlechthin, beliebt vor allem bei Obstbäumen und starkzehrenden…
Der Gartenzaun bildet für charmante Staudenbilder einen idealen Rahmen. Gerade unter den üppigen Prachtblühern gibt es einige anlehnungsbedürftige Arten, die…