Die besten Gartentipps im April

Die besten Gartentipps im April (92)

Dass sich der Frühling nun voll entfaltet, lässt sich gleichermaßen an den blühenden Gehölzen wie an brütenden Vögeln ablesen. Jetzt werden die Samen gelegt, die uns schon bald erste Ernten bescheren.

Die Taybeere hat durch Kreuzung von der Brombeere den garstigen Wuchs geerbt und von der Himbeere die roten Früchte. Allerdings…
Im harmonischen Durcheinander einer Mischkultur fühlt sich der Lauch besonders wohl. Am liebsten gesellt er sich an die Seite von…
Frühlingsblüher wie die Forsythie blühen am Vorjahresholz und werden somit erst nach der Blüte geschnitten. Wenn Sie alle zwei bis…
Bei der so genannten Chinesischen Kartoffelkiste sind die Erfahrungen unterschiedlich. Die einen schwärmen von enormen Mehr-Erträgen, die anderen kehren nach…
Ob weiß, ob grün – wer Spargel im eigenen Garten ziehen möchte, braucht zunächst Geduld. Von der Pflanzung bis zur…
Wenn's um Lilien geht, sieht so mancher Gärtner im Frühling rot. Denn Ende März oder Anfang April kommen die knallroten…
Eine kräftige Düngung im Frühjahr wirkt sich bei Erdbeeren eher negativ aus. Bei Stickstoffüberschuss wird das Blatt- und Triebwachstum zuungunsten…
Bohnen, Mais und Kürbis werden auch „die drei Schwestern“ genannt. Zusammen bilden sie die so genannte Milpa, eine pflanzenbauliche Symbiose,…
Die Blüten- beziehungsweise Hülsenbildung setzt bei Erbsen erst im Langtag ein, also ab einer Tageslänge von zwölf Stunden. Um Erbsen…
Der Geschmack der Horngurke – auch Kiwano genannt – erinnert an eine Mischung aus Banane, Limone und Gurke. Und ebenso…
Nach den Strapazen langer dunkler Überwinterungsmonate lechzen Kübelpflanzen nach Wasser, Nährstoffen, Licht – und der Schere. Schneiden Sie kranke, alte,…
Bei Arbeiten am Komposthaufen kommen hier und da dicke weiße Maden zum Vorschein, die man am besten schnell wieder einbuddelt.…