Die besten Gartentipps im April

Die besten Gartentipps im April (92)

Dass sich der Frühling nun voll entfaltet, lässt sich gleichermaßen an den blühenden Gehölzen wie an brütenden Vögeln ablesen. Jetzt werden die Samen gelegt, die uns schon bald erste Ernten bescheren.

Ab März beginnt die Jagdsaison auf Bärlauch und alle Jahre wieder muss auf die Verwechslungsgefahr mit giftigen Maiglöckchenhingewiesen werden. Als…
Spannungen infolge hoher Temperaturgegensätze von Tag und Nacht und Sonnen- und Schattenseite können Baumrinde zum Reißen bringen. Untersuchen Sie vor…
„Wer die ersten drei Löwenzahnblüten verschluckt, die er im Frühjahr entdeckt, der bleibt das ganze Jahr gesund", lautet eine Empfehlung…
Mit dem herkömmlichen Spinat ist der Neuseeländer Spinat (Tetragonia tetragonioides) nicht verwandt, er schmeckt aber ähnlich und lässt sich genauso…
Vorgezogene Tomatensprösslinge ringen auf der Fensterbank um jeden Lichtstrahl. Je weniger Licht, desto gieriger strecken Sie sich zum Fenster und…
Eine Kräuterspirale bietet die Möglichkeit, den verschiedenen Ansprüchen von Kräutern auf engstem Raum gerecht zu werden. Im oberen Bereich finden…
Bei den meisten Obstgehölzen sorgen fleißige Insekten durch ihr Pollensammeln für die Bestäubung und damit den Fruchtansatz. Leider setzt die…
Ob weiß, ob grün – wer Spargel im eigenen Garten ziehen möchte, braucht zunächst Geduld. Von der Pflanzung bis zur…
Manche Blüten- und Blattstauden ziehen Schnecken wie magisch an, an anderen kriechen sie achtlos vorüber. Im sonnigen Beet bleiben Schafgarbe,…
Viele Krokusarten vermehren sich durch Samen, die von Ameisen verbreitet werden und tauchen dann an Stellen auf, die nie eine…
Ab April können Blumenkohl, Brokkoli, Weiß- und Rotkohl ihren Platz auf dem Beet beziehen. Um der leidigen Kohlhernie vorzubeugen, kann…
Teichfische werden häufig zu viel gefüttert. Über das Fischfutter und Fischexkremente gelangen überschüssige Nährstoffe in das Wasser, die den Algen…
Der Frühling ist die beste Pflanz- und Vermehrungszeit für Ziergräser. Zu groß gewordene Horste werden mit dem Spaten oder der…
Jetzt ist eine günstige Pflanzzeit für Herbstastern. Achten Sie auf die unterschiedlichen Sorteneigenschaften! Die Wuchshöhen von Herbst-Astern variieren von 20…
Mandelbäume sind zur Blütezeit im Frühjahr ein besonderer Augenschmaus. Wer im Herbst auch noch in den Genuss der knackigen Steinfrüchte…
Zu Frühlingsbeginn ist das Wasser im Teich meist ziemlich trübe. Pflanzenreste und anderes organisches Material bilden über den Winter Faulschlamm,…
Bei der so genannten Chinesischen Kartoffelkiste sind die Erfahrungen unterschiedlich. Die einen schwärmen von enormen Mehr-Erträgen, die anderen kehren nach…
Wenn es sich die grüne Salatblattlaus oder Kartoffellaus in Heerscharen an den saftigen Köpfen zu schaffen machen, vergeht einem der…
Wenn sich seit Herbst im Komposthaufen unterschiedliche Schichten aus Laub, Schnitt- oder Küchenabfällen angesammelt haben, sollten Sie ihn wieder mal…
Rosen brauchen Partner, die ihnen nicht die Show stehlen, sondern schmeicheln. Zarte Farben, elegante Blütenrispen und filigrane Gräser setzen die…