Die besten Gartentipps im April

Die besten Gartentipps im April (92)

Dass sich der Frühling nun voll entfaltet, lässt sich gleichermaßen an den blühenden Gehölzen wie an brütenden Vögeln ablesen. Jetzt werden die Samen gelegt, die uns schon bald erste Ernten bescheren.

Bärlauch kann im Herbst über Samen (Frostkeimer!) und Zwiebeln angesiedelt werden oder jetzt im Frühjahr über vorgezogene Jungpflanzen aus der…
Die Taybeere hat durch Kreuzung von der Brombeere den garstigen Wuchs geerbt und von der Himbeere die roten Früchte. Allerdings…
Jetzt ist eine günstige Pflanzzeit für Herbstastern. Achten Sie auf die unterschiedlichen Sorteneigenschaften! Die Wuchshöhen von Herbst-Astern variieren von 20…
Wer einen Kletterspezialisten pflanzen möchte, sollte über dessen Eigenschaften im Klaren sein. Ein oft unterschätzter Vertreter ist der wunderschön blühende…
Wenn Zwiebelblumen den Rasen spicken, sollten Sie mit dem Mähen warten, bis das Laub vollständig eingezogen und vergilbt ist. So…
An sonnigen Tagen kann sich der Frühbeetkasten derart aufheizen, dass die Jungpflanzen darin Schaden nehmen. Durch rechtzeitiges Schattieren oder Frischluftzufuhr…
Der erste Salat des Jahres kommt aus Wald, Feld und Wiese. Bei Sammel-Neulingen sind botanische Kenntnisse gefragt. Löwenzahn und Gänseblümchen…
Spannungen infolge hoher Temperaturgegensätze von Tag und Nacht und Sonnen- und Schattenseite können Baumrinde zum Reißen bringen. Untersuchen Sie vor…
Birne, Kirsche, Pflaume, Pfirsich, Aprikose, Walnuss wie auch Erdbeeren sind wegen ihrer frühen Blüte anfällig für Frühjahrsfröste. In windoffenen Lagen,…
Gewöhnen Sie zugekaufte Jungpflanzen aus dem Gewächshaus erst an niedrige Temperaturen, bevor Sie sie ins Beet pflanzen. Robuste Kräuter wie…
Bei der so genannten Chinesischen Kartoffelkiste sind die Erfahrungen unterschiedlich. Die einen schwärmen von enormen Mehr-Erträgen, die anderen kehren nach…
Zur Vollblüte können Sie Ihre Erdbeeren mit Stroh unterfüttern, um die Früchte sauber zu halten und den im Boden lauernden…
„Wer die ersten drei Löwenzahnblüten verschluckt, die er im Frühjahr entdeckt, der bleibt das ganze Jahr gesund", lautet eine Empfehlung…
An der Südwand des Hauses, einer sonnigen Gartenmauer oder an der Pergola ist noch Platz? Jetzt ist eine günstige Zeit…
Viele Kübelpflanzen dürfen wieder an die frische Luft. Erstmal aber nur in den Schatten, damit sie sich langsam wieder an…
Süßkirschen sind Fremdbefruchter. Das bedeutet: Wenn keine geeignete Befruchtersorte zur Verfügung steht, bildet der Kirschbaum auch keine Früchte. Aber keine…
Der Frühling ist die beste Pflanz- und Vermehrungszeit für Ziergräser. Zu groß gewordene Horste werden mit dem Spaten oder der…
Mit dem Austrieb der Obstbäume sollte der Schnitt erledigt sein, um die bereits in Saft stehenden Bäume nicht zu schwächen.…
Die Hacke kann weit mehr als nur Unkraut beseitigen. Regelmäßiges und oberflächliches Lockern durchlüftet den Boden, fördert die Wasseraufnahme der…
Für Liebhaber von Bleichspargel fällt im April viel Arbeit an. Die ersten hervorspitzenden Sprosse geben das Signal zum Errichten des…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.