Die besten Gartentipps im April

Die besten Gartentipps im April (92)

Dass sich der Frühling nun voll entfaltet, lässt sich gleichermaßen an den blühenden Gehölzen wie an brütenden Vögeln ablesen. Jetzt werden die Samen gelegt, die uns schon bald erste Ernten bescheren.

Ab Mitte April können Tafeltrauben gepflanzt werden. Erwünscht ist ein vollsonniger, warmer, (wind-)geschützter Platz, vorzugsweise an einer nach Süden oder…
Teichfische werden häufig zu viel gefüttert. Über das Fischfutter und Fischexkremente gelangen überschüssige Nährstoffe in das Wasser, die den Algen…
Erdbeerblüten sind in diesen Wochen von Nachtfrösten bedroht, vornehmlich Sorten, die frühzeitig oder über dem Laub blühen. Eine schützende Abdeckung…
Weinreben wollen kräftig zurückgeschnitten werden, damit sie viele saftige und gesunde Trauben tragen. Aber was ist der richtige Zeitpunkt? Wie…
Jetzt lassen sich auch Sommerblumen aussäen – die kurzlebigen Blütenwunder, die schon nach wenigen Wochen zur Blüte kommen, sich innerhalb…
Ein Rasen, der schon länger vernachlässigt wurde und zunehmend die gewünschte Fasson verliert, reagiert dankbar auf eine Frühjahrskur.
Viele Kübelpflanzen dürfen wieder an die frische Luft. Erstmal aber nur in den Schatten, damit sie sich langsam wieder an…
Der erste Salat des Jahres kommt aus Wald, Feld und Wiese. Bei Sammel-Neulingen sind botanische Kenntnisse gefragt. Löwenzahn und Gänseblümchen…
Ab April können Blumenkohl, Brokkoli, Weiß- und Rotkohl ihren Platz auf dem Beet beziehen. Um der leidigen Kohlhernie vorzubeugen, kann…
Befruchtung ist eine sensible Sache – nicht immer führen gleich die Pollen der nächstbesten Blüte zum gewünschten Erfolg. Mit unserem…
Rosen brauchen Partner, die ihnen nicht die Show stehlen, sondern schmeicheln. Zarte Farben, elegante Blütenrispen und filigrane Gräser setzen die…
Gewöhnen Sie zugekaufte Jungpflanzen aus dem Gewächshaus erst an niedrige Temperaturen, bevor Sie sie ins Beet pflanzen. Robuste Kräuter wie…
Ob weiß, ob grün – wer Spargel im eigenen Garten ziehen möchte, braucht zunächst Geduld. Von der Pflanzung bis zur…
Mit dem Austrieb der Obstbäume sollte der Schnitt erledigt sein, um die bereits in Saft stehenden Bäume nicht zu schwächen.…
Für wurzelnackte Gehölze ist die Pflanzzeit bereits abgelaufen – jetzt sollten nur noch Containerpflanzen in die Erde. Rhododendren und anderen…
Ab März beginnt die Jagdsaison auf Bärlauch und alle Jahre wieder muss auf die Verwechslungsgefahr mit giftigen Maiglöckchenhingewiesen werden. Als…
Lange Zeit war Lonicera kamtschatica nahezu vergessen. Dabei hat sie sich zuvor zahlreiche Namen gemacht, wie Haskap, Honigbeere, Blaue Heckenkirsche…
Beide gehören zur Pflanzengattung Dost (Origanum) und werden gerne verwechselt. Doch im Geschmack unterscheiden sich die beiden deutlich. Während Majoran…
Wenn's um Lilien geht, sieht so mancher Gärtner im Frühling rot. Denn Ende März oder Anfang April kommen die knallroten…
Wenn Sie einen Rasen anlegen wollen, lassen Sie die Billigmischungen aus dem Baumarkt lieber links liegen. Einige dieser Mischungen enthalten…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.