Die inzwischen landesweit berüchtigte Kirschessigfliege kann einem den Genuss frisch geernteter Himbeeren ziemlich madig machen. Besonders hinterhältig ist, dass man…
Wenn die Obstgehölze bis über den Winterbeginn zu Wachstum angeregt werden, sind sie empfindlicher gegen Frostschäden. Und Frostschäden beeinträchtigen nicht…
Herbstkrokusse und Herbstzeitlose entzücken Jahr für Jahr aufs Neue, wenn sie völlig unangemeldet ihre zierlichen Trichterblüten aus dem Boden schieben.…
Wirsing ist geschmacklich etwas feiner und milder einzustufen als seine glattblättrigen Geschwister Weiß- und Rotkohl. Ein besonderer Leckerbissen sind die…
Citruspflanzen sollten Sie nicht, wie früher häufig empfohlen, mit Regenwasser gießen, sondern mit Leitungswasser! Die Pflanzen brauchen nämlich Kalk –…
Ab Mitte August soll keinesfalls mehr triebig gedüngt werden, weil sonst kein rechtzeitiger Triebabschluss erfolgen kann. Und unausgereifte Triebe werden…
Wenn auf dem abgeernteten Gemüsebeet keine Folgekulturen vorgesehen sind, sollte man den Boden nicht brach liegen lassen. Eine Gründünger-Einsaat sorgt…
Die hierzulande erst seit wenigen Jahren aktive Kirschessigfliege kann die Ernte der Himbeeren und Brombeeren kräftig vermiesen. Besonders hinterhältig ist,…