Die besten Gartentipps im August

Die besten Gartentipps im August (90)

Dieser Teil des Sommers kann uns noch recht heiße Tage bringen - und ist doch auch schon mit dem melancholischen Flair des Spätsommers behaftet.

Wenn Gurken im Sommer richtig in Schwung kommen, kommt man mit der Ernte kaum hinterher. Die grünen Panzerbeeren schmecken am…
Halten Sie Ihre Tomatenstauden genau im Auge. Sobald sich an den unteren Blättern Flecken zeigen, sollten Sie diese entfernen. Dadurch…
Gönnen Sie Ihren Erdbeerpflanzen nach der Ernte etwas Dünger, denn heuer noch werden die Knospen fürs nächste Jahr angelegt. Es…
Lavendelblüten wecken nicht nur Sommergefühle, mit ihren ätherischen Ölen lassen sie sich auch zu Heilzwecken verwenden („Nervenkraut"). Schneiden Sie die…
Wenn die Krone eines Walnussbaums zu mächtig geworden ist oder einzelne Äste sich im Wuchs behindern, sollten Sie jetzt zur…
Sowohl die Blütenknospen, als auch die unreifen grünen Fruchtkapseln der Kapuzinerkresse können zusammen mit Gewürzen in Essig eingelegt und als…
Von den drei bedeutsamen Maulbeerarten, der Schwarzen Maulbeere (Morus nigra), der Weißen (M. alba) und der Roten (M. rubra), schmecken…
Der Ackerschachtelhalm wird auch "Zinnkraut" genannt, weil man ihn früher wegen seines hohen Gehalts an Kieselsäure zum Polieren von Zinn…
Gerade im Hochsommer braucht ein Gartenteich viel Aufmerksamkeit und Pflege. Gebieten Sie wuchernden Wasserpflanzen mit Schere oder Spaten Einhalt (Achtung:…
Wenn auf dem abgeernteten Gemüsebeet keine Folgekulturen vorgesehen sind, sollte man den Boden nicht brach liegen lassen. Eine Gründünger-Einsaat sorgt…