Main menu

Die besten Gartentipps im Oktober

Die besten Gartentipps im Oktober (79)

Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.

Das Verkahlen von hohen Herbstastern ist eine Eigenheit, der man sich mit gestalterischen Mitteln stellen muss, z. B. indem man…
Ziergräser schneidet man besser erst im Frühjahr zurück, denn das alte Laub hält ihnen Kälte und Feuchtigkeit vom Herz. Außerdem…
Der umweltbewusste Gärtner lässt herkömmlich imprägniertes Gartenholz im Baumarkt links liegen, denn derart behandelte Baum- oder Zaunpfähle enthalten Stoffe (u.a.…
Mit den ersten Frostnächten endet die Blütenpracht der meisten Sommerblumen. In Balkonkästen, Schalen und Kübeln übernehmen jetzt Herbstspezialisten wie die…
Es macht wenig Sinn, Walnüsse vom Baum schütteln zu wollen. Abgesehen davon, dass es sich meist um sehr stabile Bäume…
Großfrüchte Kiwi-Sorten sind ab Ende Oktober erntereif. Mit dem Verzehr muss man sich aber noch gedulden, denn die Genussreife erreichen…
Die spät im Oktober geernteten Roten Rüben (Bete) sollten abgeräumt werden. Weil sich nicht alles sofort verwerten lässt, wird ein…
Die Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) hält Frostgraden bis zu –17 °C stand und gehört damit zu den kälteverträglichsten Palmen. Was ihr…
Die Paarungszeit der gefürchteten Spanischen Wegschnecke ist beendet, jetzt werden Eier gelegt. Bis zu 400 Stück kann nur ein Tier…
Bevor die ersten strengeren Fröste einsetzen, kann Löwenzahn zum Treiben und Bleichen geerntet werden. Man gräbt die rübenähnlichen Wurzeln vorsichtig…
Nicht nur für hübsche Blumenzwiebeln ist jetzt Steckzeit, auch für essbare Würzspezialisten! Mit dem Anbau von Wintersteckzwiebeln ist es möglich,…
Alle Fuchsien, die im Kübel gezogen werden, müssen im Spätherbst ins geschützte Winterlager – auch winterharte Sorten! Letztere überleben nur,…
Im Winter können heftige Kahlfröste den Erdbeerpflanzen arg zusetzen. Einfachsten Schutz bietet etwas Deckreisig oder ein Vlies, das man zu…
Der Monilia-Pilz macht sich zur Ernteperiode durch den Befall der Früchte bemerkbar: Meist von einer Verletzung oder einem Kontakt mit…
Die Ernte kann sich bei Quitten je nach Witterung von Anfang bis Ende Oktober hinziehen. Bester Zeitpunkt ist kurz vor…
Ab Mitte Oktober wird das Nahrungsangebot für Igel knapper und Alttiere beginnen, sich für den Winter einzurichten. Im Handel werden…
In Balkonkästen, Schalen und Kübeln übernehmen jetzt Heidekräuter (Erica und Calluna) das Zepter. Oleander, Granatäpfel, Schmucklilien, Oliven und Feigen vertragen…
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass im Rahmen einer Gartenumgestaltung ein Obstbaum verpflanzt werden muss. Wenn es gelingt, die…
Für die Winterernte ist der letzte Saattermin im September verstrichen. Wer aber mit frischem Feldsalat ins Frühjahr starten will, kann…
Nur vollständig ausgereifte, vom Baum gefallene Walnüsse, eignen sich zum Lagern. Lassen sie die Nüsse an einem luftigen warmen Ort…